Online Prozesse: Bürgerserviceportal Bayern

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Büchenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Büchenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Rathaus Büchenbach

Online Prozesse

AnfangsbuchstabeA

Abfall, Entsorgung
Abfallwirtschaft - Änderungsmitteilung von Müllgefäßen / EigentümerwechselAbfallwirtschaft - Änderungsmitteilung von Müllgefäßen / Eigentümerwechsel
Mit diesem Online-Verfahren können sie die Neuaufstellung eines Müllgefäßes oder eine Änderung ihrer Müllgefäße beantragen bzw. einen Eigentümerwechsel mitteilen.
Abfallwirtschaft - Meldung einer NichtleerungAbfallwirtschaft - Meldung einer Nichtleerung
Mit diesem Online-Verfahren können Sie die Nichtleerung Ihrer Mülltonne melden.
Abfallwirtschaft - Anmeldung SperrmüllAbfallwirtschaft - Anmeldung Sperrmüll
Mit diesem Online-Verfahren können sie die Sperrmüll-Abholung beantragen.
Abfallwirtschaft - Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates für AbfallgebührenAbfallwirtschaft - Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates für Abfallgebühren
Mit diesem Online-Verfahren können sie dem Landratsamt Roth zur Begleichung ihrer Abfallgebühren ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen.
Abfallentsorgung, Beratung
Abfallwirtschaft - Aktion "Mitbringsel willkommen!"Abfallwirtschaft - Aktion "Mitbringsel willkommen!"
Mit diesem Online-Formular können Sie Ihre Teilnahme an der Aktion "Mitbringsel willkommen!" anzeigen und Informationsmaterial bestellen.
Abfallerzeugernummer, Beantragung
Wasserrecht - Antrag auf Erteilung einer AbfallerzeugernummerWasserrecht - Antrag auf Erteilung einer Abfallerzeugernummer
Mit diesem Online-Verfahren können Sie die Erteilung einer Abfallerzeugernummer beantragen.
Abfallgebühren, Zahlung
Abfallwirtschaft - Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates für AbfallgebührenAbfallwirtschaft - Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates für Abfallgebühren
Mit diesem Online-Verfahren können sie dem Landratsamt Roth zur Begleichung ihrer Abfallgebühren ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen.
Abgeschlossenheitsbescheinigung mit Aufteilungsplan, Beantragung
Erteilung einer AbgeschlossenheitsbescheinigungErteilung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung
Sie können die eine Abgeschlossenheitsbescheinigung online beantragen.
Abgrabung, Anzeige des Abgrabungsbeginns
Baubeginn online anzeigenBaubeginn online anzeigen

Sie können den Baubeginn oder Abgrabungsbeginn online anzeigen.

Abgrabung, Beantragung einer Abgrabungsgenehmigung
Bauantrag onlineBauantrag online

Sie können einen Bauantrag, Abgrabungsantrag, Änderungsantrag sowie Unterlagen im Genehmigungsfreistellungsverfahren bzw. für eine verfahrensfreie Abgrabung online einreichen.

Bauantrag online - Fehlende Angaben und Unterlagen online nachreichenBauantrag online - Fehlende Angaben und Unterlagen online nachreichen

Sie können fehlende Angaben und Unterlagen zu online eingereichten Vorgängen online nachreichen.

Abgrabung, Beantragung einer Teilabgrabungsgenehmigung
Teilbaugenehmigung online beantragenTeilbaugenehmigung online beantragen

Sie können eine Teilbaugenehmigung oder eine Teilabgrabungsgenehmigung online beantragen.

Abgrabung, Beantragung eines Vorbescheids
Vorbescheid online beantragenVorbescheid online beantragen

Sie können den Vorbescheid online beantragen.

Abwasserentsorgung, Beantragung eines Grundstücksanschlusses
EntwässerungsantragEntwässerungsantrag
Sie können den Anschluss eines Grundstücks an die öffentliche Kanalisation zur Ableitung von Abwässern online beantragen.
Altlastenkataster, Beantragung einer Auskunft
Abfallrecht - Auskunft aus dem AltlastenkatasterAbfallrecht - Auskunft aus dem Altlastenkataster
Mit diesem Online-Verfahren können Sie einen Antrag auf Auskunft aus dem Altlastenkataster stellen.
Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, Anzeige der Errichtung und von wesentlichen Änderungen
Wasserrecht - Anzeige einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden StoffenWasserrecht - Anzeige einer Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Mit diesem Online-Verfahren können sie eine Anlage zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen gem. § 40 AwSV anzeigen.
Artenschutzrecht, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung oder Befreiung
Artenschutz - Bestandsanzeige von WirbeltierenArtenschutz - Bestandsanzeige von Wirbeltieren
Mit diesem Online-Verfahren können Sie eine Bestandsanzeige für besonders geschützte Wirbeltiere gem. § 7 Bundesartenschutzverordnung vornehmen.
Artenschutz - Meldebogen BiberschadenArtenschutz - Meldebogen Biberschaden
Mit diesem Online-Verfahren können vom Biber unmittelbar verursachte Schäden gemeldet werden.
Artenschutz - Meldebogen Totfund eines BibersArtenschutz - Meldebogen Totfund eines Bibers
Mit diesem Online-Verfahren kann der Fund eines toten Bibers gemeldet werden.
Aufenthaltserlaubnis, Allgemeine Informationen
Änderung von Nebenbestimmungen zum AufenthaltstitelÄnderung von Nebenbestimmungen zum Aufenthaltstitel
Sie können Änderungen von Nebenbestimmungen zu Ihrem Aufenthaltstitel online beantragen.
Entscheidungshilfe AufenthaltsrechtEntscheidungshilfe Aufenthaltsrecht
Diese Dienst bietet Ihnen eine Übersicht zu den von der Behörde angebotenen Online-Diensten im Themenfeld "Ein- und Auswanderung".
Aufenthaltserlaubnis, Beantragung bei Erwerbstätigkeit im Bundesgebiet
Aufenthaltstitel zum Zweck der ErwerbstätigkeitAufenthaltstitel zum Zweck der Erwerbstätigkeit
Sie können einen Aufenthaltstitel zum Zweck der Erwerbstätigkeit online beantragen.
Aufenthaltserlaubnis, Beantragung für betriebliche Aus- und Fortbildung und schulische Berufsausbildung
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der AusbildungAufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung
Sie können eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung online beantragen.
Aufenthaltserlaubnis, Beantragung für den Familiennachzug zu Ausländern
Aufenthaltserlaubnis aus familiären GründenAufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen
Sie können eine Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen online beantragen.
Aufenthaltserlaubnis, Beantragung zum vorübergehenden Schutz
Aufenthaltserlaubnis, Beantragung zum Zweck des Studiums
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der AusbildungAufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung
Sie können eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung online beantragen.
Aufenthaltskarten und Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht, Beantragung
AufenthaltskarteAufenthaltskarte
Sie können eine Daueraufenthaltsbescheinigung, eine Aufenthaltskarte oder eine Daueraufenthaltskarte erhalten.

AnfangsbuchstabeB

Bauträger und Baubetreuer, Beantragung einer Erlaubnis durch EU-Bürger
Online-Antragstellung für Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter nach § 34c GewO - IHK für München und OberbayernOnline-Antragstellung für Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter nach § 34c GewO - IHK für München und Oberbayern
Wenn Sie als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und/oder Wohnimmobilienverwalter mit Sitz in Bayern (ausgenommen Kammerbezirk Aschaffenburg) tätig werden möchten, können Sie bei der IHK für München und Oberbayern die Erteilung der benötigten Gewerbeerlaubnis/e online beantragen.
Bauvorhaben, Anzeige der Nutzungsaufnahme
Nutzungsaufnahme online anzeigenNutzungsaufnahme online anzeigen

Sie können die Nutzungsaufnahme online anzeigen.

Bauvorhaben, Anzeige des Baubeginns
Baubeginn online anzeigenBaubeginn online anzeigen

Sie können den Baubeginn oder Abgrabungsbeginn online anzeigen.

Bauvorhaben, Beantragung der bauaufsichtlichen Zustimmung
Antrag auf bauaufsichtliche Zustimmung nach Art. 73 BayBOAntrag auf bauaufsichtliche Zustimmung nach Art. 73 BayBO
Als staatliches Bauamt in Bayern können Sie die bauaufsichtliche Zustimmung nach Art. 73 BayBO für staatliche Bauvorhaben beantragen.
Bauvorhaben, Beantragung der Verlängerung einer Baugenehmigung oder eines Vorbescheids
Verlängerung einer Baugenehmigung oder eines Vorbescheids online beantragenVerlängerung einer Baugenehmigung oder eines Vorbescheids online beantragen

Sie können die Verlängerung einer Baugenehmigung, einer Teilbaugenehmigung oder eines Vorbescheids online beantragen.

Bauvorhaben, Beantragung einer Baugenehmigung
Bauantrag onlineBauantrag online

Sie können einen Bauantrag, Abgrabungsantrag, Änderungsantrag sowie Unterlagen im Genehmigungsfreistellungsverfahren bzw. für eine verfahrensfreie Abgrabung online einreichen.

Bauantrag online - Fehlende Angaben und Unterlagen online nachreichenBauantrag online - Fehlende Angaben und Unterlagen online nachreichen

Sie können fehlende Angaben und Unterlagen zu online eingereichten Vorgängen online nachreichen.

Bauvorhaben, Beantragung einer isolierten Abweichung von sonstigem Bauordnungsrecht
Bauvorhaben, Beantragung einer Teilbaugenehmigung
Teilbaugenehmigung online beantragenTeilbaugenehmigung online beantragen

Sie können eine Teilbaugenehmigung oder eine Teilabgrabungsgenehmigung online beantragen.

Bauvorhaben, Beantragung eines Vorbescheids
Vorbescheid online beantragenVorbescheid online beantragen

Sie können den Vorbescheid online beantragen.

Bauvorhaben, Online-Einreichung des Kriterienkatalogs
Bayerische Ehrenamtskarte, Beantragung
Bayerische Ehrenamtskarte - Verlängerung Blaue EhrenamtskarteBayerische Ehrenamtskarte - Verlängerung Blaue Ehrenamtskarte
Mit diesem Online-Verfahren können Sie die Verlängerung der Blauen Ehrenamtskarte beantragen.
Bayerische Ehrenamtskarte - Sammelantrag auf Blaue bzw. Goldene EhrenamtskarteBayerische Ehrenamtskarte - Sammelantrag auf Blaue bzw. Goldene Ehrenamtskarte
Mit diesem Online-Verfahren kann ein Sammelantrag auf Blaue bzw. Goldene Ehrenamtskarte gestellt werden.
Bayerische Ehrenamtskarte - Antrag AkzeptanzpartnervertragBayerische Ehrenamtskarte - Antrag Akzeptanzpartnervertrag
Mit diesem Online-Verfahren können Sie einen Antrag auf einen Vertrag als Akzeptanzpartner für die Bayerische Ehrenamtskarte stellen.
Beihilfeleistungen, Beantragung durch Kommunalbeamte
Beihilfestelle - AntragBeihilfestelle - Antrag
Mit diesem Verfahren können Sie einen Antrag auf Beihilfe online stellen.
Beihilfestelle - VollmachtBeihilfestelle - Vollmacht
Mit diesem Verfahren können Sie eine Vollmacht in Beihilfeangelegenheiten online erteilen.
Beihilfestelle - UnfallanzeigeBeihilfestelle - Unfallanzeige
Mit diesem Verfahren können Sie einen Unfall anzeigen und als Anlage zum Beihilfeantrag online einreichen.
Beihilfestelle - Anlage "Bescheinigung über die durchgeführte häusliche Pflege"Beihilfestelle - Anlage "Bescheinigung über die durchgeführte häusliche Pflege"
Mit diesem Verfahren können Sie die durchgeführte häusliche Pflege bescheinigen und als Anlage zum Beihilfeantrag online einreichen.
Bergbau, Anzeige der Bestellung einer verantwortlichen Person
Anzeige von verantwortlichen Personen nach § 60 Abs. 2 BBergGAnzeige von verantwortlichen Personen nach § 60 Abs. 2 BBergG

Sie können die Aufsichtsperson (verantwortliche Personen), die zur Erfüllung der Pflichten, die sich aus bergrechtlichen Vorschriften ergeben, zur Leitung und Beaufsichtigung des Betriebes bestellt wurde, online anzeigen.

Bewachungsgewerbe, Beantragung einer Erlaubnis
Ordnungsamt - Antrag auf BewachererlaubnisOrdnungsamt - Antrag auf Bewachererlaubnis
Mit diesem Online-Verfahren können Sie einen Antrag auf Erteilung einer Bewachererlaunbis stellen.
Bezirksschornsteinfeger/-in, Beantragung der Bestellung einer Vertretung durch Betriebsangehörige für die Feuerstättenschau
Blaue Karte EU, Beantragung
Aufenthaltstitel zum Zweck der ErwerbstätigkeitAufenthaltstitel zum Zweck der Erwerbstätigkeit
Sie können einen Aufenthaltstitel zum Zweck der Erwerbstätigkeit online beantragen.
Bodenrichtwerte, Auskunft
Bodenrichtwertauskunft online beantragenBodenrichtwertauskunft online beantragen

Sie können bei der Geschäftsstelle des örtlich zuständigen Gutachterausschusses online eine Auskunft über den amtlichen Bodenrichtwert beantragen.

Brunnenbohrung, Anzeige
Wasserrecht - Anzeige einer geplanten Brunnenbohrung zur GrundwasserentnahmeWasserrecht - Anzeige einer geplanten Brunnenbohrung zur Grundwasserentnahme
Mit diesem Online-Verfahren können Sie die Bohranzeige für die Errichtung eines Brunnens gemäß § 49 Wasserhaushaltsgesetz stellen.

AnfangsbuchstabeD

Denkmalpflege, Beantragung einer Förderung beim Bezirk
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses des Bezirks Mittelfranken zur Förderung der DenkmalpflegeAntrag auf Gewährung eines Zuschusses des Bezirks Mittelfranken zur Förderung der Denkmalpflege
Hier kann der Antrag auf Gewährung eines Zuschusses des Bezirks Mittelfranken zur Förderung der Denkmalpflege online gestellt werden.
Denkmalschutz, Beantragung eines Zuschusses des Landesamts für Denkmalpflege
Antrag auf Auszahlung eines Zuschusses für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und GeschichtsdenkmälernAntrag auf Auszahlung eines Zuschusses für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern
Sie können einen Antrag auf Auszahlung eines Zuschusses für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege online stellen.
Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und GeschichtsdenkmälernAntrag auf Gewährung eines Zuschusses für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern

Sie können einen Zuschuss des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern online beantragen.

Verwendungsnachweis über einen Zuschuss für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und GeschichtsdenkmälernVerwendungsnachweis über einen Zuschuss für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern

Sie können einen Verwendungsnachweis über einen Zuschuss für die Erhaltung und Sicherung von Kunst- und Geschichtsdenkmälern beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege online beantragen.

Digitalbonus Bayern, Beantragung einer Förderung
Antrag auf DigitalbonusAntrag auf Digitalbonus

Unternehmen können den Digitalbonus online beantragen.

Verwendungsnachweis mit Auszahlungsantrag (Förderprogramm Digitalbonus.Bayern)Verwendungsnachweis mit Auszahlungsantrag (Förderprogramm Digitalbonus.Bayern)

Sie können den Verwendungsnachweis mit Auszahlungsantrag für das Förderprogramm Digitalbonus online übermitteln.

Digitale regionale Heimatprojekte, Beantragung einer Förderung

AnfangsbuchstabeE

Eheurkunde, Beantragung
EheurkundeEheurkunde
Sie können eine Eheurkunde online beantragen.
eID-Karte, Beantragung
Statusabfrage AusweisStatusabfrage Ausweis
Wenn Sie einen Reisepass, einen Personalausweis oder eID-Karte beantragt haben, können Sie hier den Bearbeitungsstand abfragen.
Einbürgerung, Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer mit Einbürgerungsanspruch (Anspruchseinbürgerung)
Einbürgerung - Online-AntragEinbürgerung - Online-Antrag
Sie können die Einbürgerung online beantragen. Die Gebühr muss online bezahlt werden.
Einbürgerung, Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch (Ermessenseinbürgerung)
Einbürgerung - Online-AntragEinbürgerung - Online-Antrag
Sie können die Einbürgerung online beantragen. Die Gebühr muss online bezahlt werden.
Einheitlicher Ansprechpartner
Einheitlichen Ansprechpartner kontaktierenEinheitlichen Ansprechpartner kontaktieren

Der Einheitliche Ansprechpartner berät und unterstützt Sie, damit Sie Ihre unternehmerischen Vorhaben schnell in die Tat umsetzen können: Sie erhalten Informationen zu konkreten Verwaltungsleistungen oder Formularen. Er informiert Sie über die Anforderungen für die Aufnahme und Ausübung einer Dienstleistungstätigkeit.

AnfangsbuchstabeF

Fahrerlaubnis für Bus und Lkw, Beantragung der Verlängerung der Geltungsdauer
Verlängerung allgemeine Fahrerlaubnis für LKW und BusVerlängerung allgemeine Fahrerlaubnis für LKW und Bus
Sie können online bei der Fahrerlaubnisbehörde eine Verlängerung der Gültigkeit der allgemeinen Fahrerlaubnis für LKW und Busse (Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE) beantragen.
Führerschein - Vollmacht zur Abholung eines FührerscheinsFührerschein - Vollmacht zur Abholung eines Führerscheins
Mit diesem Online-Verfahren können Sie eine Vollmacht zur Abholung eines Führerscheins erstellen.
Führerscheinstelle - TerminreservierungFührerscheinstelle - Terminreservierung
Sie können einen Termin mit Ihrer Führerscheinstelle online vereinbaren.
Feuerwehr, Beantragung einer staatlichen Förderung für die Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten sowie den Bau von Feuerwehrhäusern
Zuwendung nach Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinien - AntragZuwendung nach Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinien - Antrag

Sie können eine Förderung für notwendige Beschaffungen (Fahrzeuge, Ausrüstungen) sowie deren Unterbringung in Feuerwehrhäusern online beantragen.

Zuwendung nach Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinien - VerwendungsbestätigungZuwendung nach Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinien - Verwendungsbestätigung

Sie können die Verwendungsbestätigung für die Förderung für notwendige Beschaffungen (Fahrzeuge, Ausrüstungen) sowie deren Unterbringung in Feuerwehrhäusern online einreichen.

Zuwendung nach Feuerwehr Zuwendungsrichtlinien - AuszahlungsantragZuwendung nach Feuerwehr Zuwendungsrichtlinien - Auszahlungsantrag

Sie können die Auszahlung der Förderung für notwendige Beschaffungen (Fahrzeuge, Ausrüstungen) sowie deren Unterbringung in Feuerwehrhäusern online beantragen.

Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz, Einreichung eines Vorschlages
Vorschlag zur Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens "Steckkreuz"Vorschlag zur Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens "Steckkreuz"

Landratsämter und kreisfreie Städte können bei der Regierung auszeichnungswürdige Personen, insbesondere Feuerwehrfrauen und -männer, für eine Ehrung mit dem Steckkreuz vorschlagen. Der Vorschlag kann online übermittelt werden.

Fischereiaufseher, Beantragung der Bestellung
Ordnungsamt - Antrag auf Bestellung eines FischereiaufsehersOrdnungsamt - Antrag auf Bestellung eines Fischereiaufsehers
Mit diesem Online-Verfahren können Sie einen Antrag auf Bestellung eines Fischereiaufsehers stellen.
Fischereischein, Beantragung
Antrag auf Ausstellung eines FischereischeinsAntrag auf Ausstellung eines Fischereischeins
Sie können einen Fischereischein bei der Gemeinde online beantragen.
Fischfang, Beantragung einer Genehmigung zur Ausstellung von Erlaubnisscheinen
Ordnungsamt - Antrag auf Genehmigung zur Ausstellung von FischereierlaubnisscheinenOrdnungsamt - Antrag auf Genehmigung zur Ausstellung von Fischereierlaubnisscheinen

Mit diesem Online-Verfahren können Sie eine Genehmigung zur Ausstellung von Erlaubnisscheinen zum Fischfang beantragen.

Fluglehrer, Beantragung der Erteilung, Erweiterung, Verlängerung und Erneuerung einer Lehrberechtigung
Freie Förderung, Beantragung
Freie Förderung SGB II beantragen: Upload-Service der Bundesagentur für ArbeitFreie Förderung SGB II beantragen: Upload-Service der Bundesagentur für Arbeit
Über den Upload-Service können Sie die benötigten Dokumente hochladen und an Ihr zuständiges Jobcenter übermitteln.
Freiwillige Feuerwehr, Feuerwehrdienst
Antrag auf Erstattung fortgewährter Leistungen im Zusammenhang mit dem FeuerwehrdienstAntrag auf Erstattung fortgewährter Leistungen im Zusammenhang mit dem Feuerwehrdienst
Als Arbeitgeber können Sie online die Erstattung von Leistungen beantragen, die einem/einer Arbeitnehmer/in weitergezahlt wurden, während diese/r Feuerwehrdienst geleistet hat.
Freiwillige kommunale Leistung, Beantragung
Führerschein, Beantragung der Fahrerlaubnis und der Erweiterung einer bestehenden Fahrerlaubnis
Ersterteilung allgemeine FahrerlaubnisErsterteilung allgemeine Fahrerlaubnis
Sie können online bei der Fahrerlaubnisbehörde die Ersterteilung einer allgemeinen Fahrerlaubnis beantragen.
Erweiterung allgemeine FahrerlaubnisErweiterung allgemeine Fahrerlaubnis
Sie können online bei der Fahrerlaubnisbehörde die Erweiterung einer allgemeinen Fahrerlaubnis um weitere Fahrerlaubnisklassen beantragen.
Neuerteilung nach EntzugNeuerteilung nach Entzug
Sie können online bei der Fahrerlaubnisbehörde die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis beantragen, nachdem diese durch ein Gericht oder eine Behörde entzogen wurde.
Ersatzantrag FahrerlaubnisdokumenteErsatzantrag Fahrerlaubnisdokumente
Sie können online bei der Fahrerlaubnisbehörde ein neues Fahrerlaubnisdokument (allg. Fahrerlaubnis, Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung, int. Führerschein, FQN, Sonderfahrerberechtigung f. Einsatzfahrzeuge, Fahrlehrerschein) aufgrund der folgenden Anlässe beantragen: Diebstahl, Verlust, Berichtigung, Namensänderung, Unleserlichkeit, Beschädigung, Auflagenänderung.
Führerschein - Vollmacht zur Abholung eines FührerscheinsFührerschein - Vollmacht zur Abholung eines Führerscheins
Mit diesem Online-Verfahren können Sie eine Vollmacht zur Abholung eines Führerscheins erstellen.
Führerschein - Mitteilung über FahrschulwechselFührerschein - Mitteilung über Fahrschulwechsel
Mit diesem Online-Verfahren können Sie den Wechsel Ihrer Fahrschule mitteilen.
Führerscheinstelle - TerminreservierungFührerscheinstelle - Terminreservierung
Sie können einen Termin mit Ihrer Führerscheinstelle online vereinbaren.
Führerschein, Beantragung der Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis
Umschreibung Dienstfahrerlaubnis in allgemeine FahrerlaubnisUmschreibung Dienstfahrerlaubnis in allgemeine Fahrerlaubnis
Sie können online bei der Fahrerlaubnisbehörde die Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis (Bundeswehr, Bundespolizei, Polizei) in eine allgemeine Fahrerlaubnis beantragen.
Führerscheinstelle - TerminreservierungFührerscheinstelle - Terminreservierung
Sie können einen Termin mit Ihrer Führerscheinstelle online vereinbaren.
Führerschein, Beantragung der Umschreibung eines ausländischen Führerscheins
Umschreibung eines ausländischen FührerscheinsUmschreibung eines ausländischen Führerscheins
Sie können online bei der Fahrerlaubnisbehörde die Umschreibung eines ausländischen Führerscheins in einen deutschen Führerschein beantragen.
Führerscheinstelle - TerminreservierungFührerscheinstelle - Terminreservierung
Sie können einen Termin mit Ihrer Führerscheinstelle online vereinbaren.
Führerschein, Beantragung des Umtausches
Führerschein - Umtausch eines grauen/rosa Führerscheins in einen KartenführerscheinFührerschein - Umtausch eines grauen/rosa Führerscheins in einen Kartenführerschein
Mit diesem Online-Verfahren können Sie den Umtausch Ihres alten grauen oder rosa Führerscheins in einen Kartenführerschein beantragen.
Umtausch Altführerschein in EU-KartenführerscheinUmtausch Altführerschein in EU-Kartenführerschein
Mit dem Online-Dienst "Umtausch Altführerschein in EU-Kartenführerschein" kann der Nutzer den Umtausch seines alten Papierführerscheins (BRD, DDR oder Saarland) in einen EU-Kartenführerschein beantragen.
Umtausch EU-KartenführerscheinUmtausch EU-Kartenführerschein
Sie können online bei der Fahrerlaubnisbehörde den Umtausch eines EU-Kartenführerscheins beantragen.
Führerschein - Vollmacht zur Abholung eines FührerscheinsFührerschein - Vollmacht zur Abholung eines Führerscheins
Mit diesem Online-Verfahren können Sie eine Vollmacht zur Abholung eines Führerscheins erstellen.
Führerschein - Umtausch-RechnerFührerschein - Umtausch-Rechner
Mit diesem Online-Verfahren können Sie den Termin berechnen lassen, an dem Ihr Führerschein spätestens umgetauscht sein muss.
Führerscheinstelle - TerminreservierungFührerscheinstelle - Terminreservierung
Sie können einen Termin mit Ihrer Führerscheinstelle online vereinbaren.
Führerschein, Beantragung einer Karteikartenabschrift
Führerschein - KarteikartenabschriftFührerschein - Karteikartenabschrift
Eine Karteikartenabschrift ist ein Auszug aus dem örtlichen Fahrerlaubnisregister der Fahrerlaubnisbehörde, die Ihren Führerschein ausgestellt hat. Sie gibt Auskunft über Ihre Fahrerlaubnisdaten. Diese können Sie hier online beantragen.
KarteikartenabschriftKarteikartenabschrift
Sie können online bei der Fahrerlaubnisbehörde eine Karteikartenabschrift beantragen.
Führerscheinstelle - TerminreservierungFührerscheinstelle - Terminreservierung
Sie können einen Termin mit Ihrer Führerscheinstelle online vereinbaren.
Führerschein, Beantragung eines Ersatzes nach Verlust oder bei Unbrauchbarkeit
Führerscheinstelle - TerminreservierungFührerscheinstelle - Terminreservierung
Sie können einen Termin mit Ihrer Führerscheinstelle online vereinbaren.
Führerschein, Beantragung eines Internationalen Führerscheins
Antrag internationaler FührerscheinAntrag internationaler Führerschein
Sie können online bei der Fahrerlaubnisbehörde einen internationalen Führerschein beantragen.
Führerscheinstelle - TerminreservierungFührerscheinstelle - Terminreservierung
Sie können einen Termin mit Ihrer Führerscheinstelle online vereinbaren.
Führerschein, Beantragung von Ausnahmen, die die Fahrerlaubnis betreffen
Führerschein - Antrag auf vorzeitige Erteilung einer FahrerlaubnisFührerschein - Antrag auf vorzeitige Erteilung einer Fahrerlaubnis
Mit diesem Online-Verfahren können Sie die vorzeitige Erteilung einer Fahrerlaubnis aufgrund eines besonderen Härtefalls beantragen.
Führerschein - Mitteilung über FahrschulwechselFührerschein - Mitteilung über Fahrschulwechsel
Mit diesem Online-Verfahren können Sie den Wechsel Ihrer Fahrschule mitteilen.
Führerschein - Vollmacht zur Abholung eines FührerscheinsFührerschein - Vollmacht zur Abholung eines Führerscheins
Mit diesem Online-Verfahren können Sie eine Vollmacht zur Abholung eines Führerscheins erstellen.
Führerschein, Beantragung wegen Ablauf der Gültigkeit
Führerschein - Antrag auf Umstellung des Führerscheins (Erneuerung Kartenführerschein)Führerschein - Antrag auf Umstellung des Führerscheins (Erneuerung Kartenführerschein)
Mit diesem Online-Verfahren können Sie die Umstellung Ihres Kartenführerscheins in einen neuen Kartenführerschein beantragen.
Führerschein - Umtausch eines grauen/rosa Führerscheins in einen KartenführerscheinFührerschein - Umtausch eines grauen/rosa Führerscheins in einen Kartenführerschein
Mit diesem Online-Verfahren können Sie den Umtausch Ihres alten grauen oder rosa Führerscheins in einen Kartenführerschein beantragen.
Führerschein - Vollmacht zur Abholung eines FührerscheinsFührerschein - Vollmacht zur Abholung eines Führerscheins
Mit diesem Online-Verfahren können Sie eine Vollmacht zur Abholung eines Führerscheins erstellen.
Führerschein - Umtausch-RechnerFührerschein - Umtausch-Rechner
Mit diesem Online-Verfahren können Sie den Termin berechnen lassen, an dem Ihr Führerschein spätestens umgetauscht sein muss.
Führerscheinstelle - TerminreservierungFührerscheinstelle - Terminreservierung
Sie können einen Termin mit Ihrer Führerscheinstelle online vereinbaren.

AnfangsbuchstabeG

Gaststättenerlaubnis, Beantragung
Ordnungsamt - Antrag auf GaststättenerlaubnisOrdnungsamt - Antrag auf Gaststättenerlaubnis
Mit diesem Online-Verfahren können Sie einen Antrag auf Erteilung einer Gaststättenerlaubnis stellen.
Gaststättenrechtliche Gestattung, Beantragung
Antrag auf Gestattung einer vorübergehenden Gaststättenerlaubnis (§ 12 GastG)Antrag auf Gestattung einer vorübergehenden Gaststättenerlaubnis (§ 12 GastG)
Sie können eine vorübergehende Gaststättenerlaubnis aus besonderem Anlass (z. B. eine Veranstaltung) online beantragen.
Geburtsurkunde, Beantragung
GeburtsurkundeGeburtsurkunde
Sie können eine Geburtsurkunde online beantragen.
Gewerbliche Wirtschaft, Beantragung einer Förderung
BRF-Antrag bei Beteiligung eines UnternehmensBRF-Antrag bei Beteiligung eines Unternehmens

Dieser Antrag ist zu verwenden, wenn nur ein Unternehmen an der Antragstellung beteiligt ist.

BRF-Antrag bei Beteiligung zweier UnternehmenBRF-Antrag bei Beteiligung zweier Unternehmen

Dieser Antrag ist zu verwenden, wenn zwei Unternehmen an der Antragstellung beteiligt sind. D. h. eine Betriebsaufspaltung, Organschaft oder Mitunternehmerschaft bzw. ein Leasing-, Miet- oder Pachtverhältnis vorliegt.

Zusätzlich zu diesem Antrag ist der BRF-Ergänzungsantrag für das zweite Unternehmen zur vollständig und wirksame Antragstellung erforderlich.

BRF-Ergänzungsantrag für das zweite UnternehmenBRF-Ergänzungsantrag für das zweite Unternehmen

Dieser BRF-Ergänzungsantrag für das zweite Unternehmen ist zur vollständigen Antragstellung bei Vorliegen einer Betriebsaufspaltung, Organschaft oder Mitunternehmerschaft (Mitantrag) bzw. bei Vorliegen eines Leasing-, Miet- oder Pachtverhältnisses (Mitzeichnungsantrag) erforderlich. Ohne den BRF-Ergänzungsantrag ist eine vollständige und wirksame Antragstellung nicht möglich.

Grundbuch, Beantragung einer Abschrift oder eines Ausdrucks
Antrag auf Erteilung eines GrundbuchausdrucksAntrag auf Erteilung eines Grundbuchausdrucks

Sie können bei Vorliegen eines berechtigten Interesses vom Grundbuchamt die Erteilung eines Ausdrucks aus dem Grundbuch online beantragen. Wenn Sie dies wünschen, kann die Abschrift vom Grundbuchamt beglaubigt werden. Sie erhalten dann einen amtlichen Ausdruck.

Grundstückswerte, Auskunft aus der Kaufpreissammlung
Kaufpreissammlung - Auskunft online beantragenKaufpreissammlung - Auskunft online beantragen

Sie können bei dem örtlich zuständigen Gutachterausschuss für Grundstückswerte online einen Antrag auf Auskunft aus der Kaufpreissammlung stellen. Die Auskunft wird postalisch an Sie versandt und ggf. an Ihr BayernID-Postfach übermittelt.

Grundstückswerte, Beantragung von Verkehrswertgutachten
Verkehrswertgutachten - Erstellung online beantragenVerkehrswertgutachten - Erstellung online beantragen

Sie können bei dem örtlich zuständigen Gutachterausschuss für Grundstückswerte online einen Antrag auf Erstellung eines Verkehrswertgutachtens stellen. Das Gutachten wird nach Fertigstellung postalisch an Sie versandt und ggf. an Ihr BayernID-Postfach übermittelt.

AnfangsbuchstabeH

Handwerksrecht, Anzeige einer grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung in einem zulassungspflichtigen Handwerk
Anzeige einer grenzüberschreitenden DienstleistungserbringungAnzeige einer grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung

Als Staatsangehöriger eines Mitgliedsstaats der EU, des EWR oder der Schweiz, der in Deutschland keine gewerbliche Niederlassung unterhält, können Sie ein in Deutschland zulassungspflichtiges Handwerk unter bestimmten Voraussetzungen ohne Eintragung in die Handwerksrolle gelegentlich und vorübergehend in Deutschland ausüben. Sie können die Tätigkeit zur Überprüfung der Voraussetzungen online anzeigen.

Handwerksrolle, Beantragung einer Ausnahmebewilligung
Antrag auf Ausnahmebewilligung gemäß § 8 HwOAntrag auf Ausnahmebewilligung gemäß § 8 HwO

Die Ausnahmebewilligung nach § 8 HwO hat zwei Voraussetzungen:

 
  1. Ausnahmefall: Antragsteller müssen einen Grund haben, weshalb die Ablegung der Meisterprüfung eine unzumutbare Belastung bedeutet.
  2. Fertigkeiten und Kenntnisse: Antragstellende Personen müssen nachweisen, dass sie die zur selbstständigen Ausübung des Handwerks notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse haben.
Handwerksrolle, Beantragung einer Ausnahmebewilligung für EU-Bürger
Ausnahmebewilligung gemäß § 9 HwOAusnahmebewilligung gemäß § 9 HwO

Für die Ausnahmebewilligung nach § 9 HwO iVm der EU/EWR-Handwerk-Verordnung gelten folgende Erfordernisse:

 
  • Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedsstaates
  • Berufserfahrung in einem EU-Mitgliedsstaat (außer Deutschland) gemäß § 2 EU/EWR-Handwerk-Verordnung oder Berufliche Qualifikation in einem EU-Mitgliedsstaat (außer Deutschland) gemäß § 3 EU/EWR-Handwerk-Verordnung
  • Unter Umständen: Eignungstests gemäß § 5 EU/EWR-Handwerk-Verordnung
 

Achtung: In den Handwerken Augenoptiker, Hörakustiker, Orthopädietechniker, Orthopädieschuhmacher und Zahntechniker ist eine Ausübungsberechtigung nach § 9 HwO nicht möglich.

Handwerksrolle, Beantragung einer Ausübungsberechtigung für Gesellen und Facharbeiter mit qualifizierter Berufserfahrung
Antrag auf Ausübungsberechtigung gemäß § 7b HwO ("Altgesellenregelung")Antrag auf Ausübungsberechtigung gemäß § 7b HwO ("Altgesellenregelung")

Eine Ausübungsberechtigung nach § 7 b HwO ("Altgesellenregelung") ist an folgende Voraussetzungen geknüpft:

 
  • die eine Deutsche Gesellenprüfung im Handwerk erfolgeich abgeschlossen haben (oder eine gleichwertige deutsche Abschlussprüfung in einem entsprechenden Ausbildungsberuf). Ausländische Abschlüsse kommen ohne Bescheid oder gesetzliche Feststellung über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss nicht in Frage.
  • Außerdem müssen Antragstellenden nachweisen, dass sie über sechs Jahre Berufserfahrung im Handwerk als Geselle haben und hiervon mindestens 4 Jahre in leitender Stellung. Die Berufserfahrung muss nicht am Stück erfolgen, und kann auch bei verschiedenen Betrieben gesammelt werden; Teilzeit ist entsprechend umzurechnen.
 

Achtung: In den Handwerken Schornsteinfeger, Augenoptiker, Hörakustiker, Orthopädietechniker, Orthopädieschuhmacher und Zahntechniker ist eine Ausübungsberechtigung nach § 7b HwO nicht möglich

Hundesteuer, An- und Abmeldung eines Hundes
Anmeldung zur HundesteuerAnmeldung zur Hundesteuer
Sie können den neuen Besitz eines (weiteren) Hundes zur Zahlung der Hundesteuer online anmelden.
Abmeldung von der HundesteuerAbmeldung von der Hundesteuer
Sie können das Ende des Besitzes eines Hundes (durch Verkauf, Tod des Tieres, etc.) zur Abmeldung der Zahlung der Hundesteuer online melden.

AnfangsbuchstabeI

Immobiliardarlehensvermittler/-in, Beantragung einer Erlaubnis
Online-Antrag auf Erteilung der Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler/inOnline-Antrag auf Erteilung der Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler/in
Sie möchten als Immobiliardarlehensvermittler/in mit Sitz in Bayern (ausgenommen Kammerbezirk Aschaffenburg) tätig werden? Dann ist die IHK für München und Oberbayern zuständig für die Erteilung der benötigten Gewerbeerlaubnis.
Infektionskrankheiten, Meldung
Interkommunale Zusammenarbeit, Beantragung einer Förderung
Interkommunale Zusammenarbeit - Antrag auf ZuwendungInterkommunale Zusammenarbeit - Antrag auf Zuwendung
Sie können eine Zuwendung für neue vorbildhafte interkommunale Kooperationsprojekte online beantragen.
Interventionsstellen, Beantragung einer Zuwendung
Interventionsstellen - AuszahlungsantragInterventionsstellen - Auszahlungsantrag
Sie können die Auszahlung von Zuschüssen zur Förderung von Interventionsstellen online beantragen.
Interventionsstellen Förderung - AntragInterventionsstellen Förderung - Antrag
Sie können Zuschüsse zur Förderung von Interventionsstellen online beantragen.
Interventionsstellen Förderung - VerwendungsnachweisInterventionsstellen Förderung - Verwendungsnachweis
Sie können den Verwendungsnachweis für Zuschüsse zur Förderung von Interventionsstellen online beantragen.
Interventionsstellen Förderung - Anlage Ausgaben- und FinanzierungsplanInterventionsstellen Förderung - Anlage Ausgaben- und Finanzierungsplan
Sie können den Ausgaben- und Finanzierungsplan für Zuschüsse zur Förderung von Interventionsstellen online beantragen.
Interventionsstellen - Förderung - StatistikbogenInterventionsstellen - Förderung - Statistikbogen
Sie können den Statistikbogen für den Zuschuss zur Förderung von Interventionsstellen beantragen.

AnfangsbuchstabeK

Katastrophenschutzausrüstung, Beantragung einer staatlichen Förderung
Zuwendung nach Katastrophenschutz-Zuwendungsrichtlinien - AntragZuwendung nach Katastrophenschutz-Zuwendungsrichtlinien - Antrag

Sie können eine Zuwendung nach den Katastrophenschutz-Zuwendungsrichtlinien online beantragen.

Zuwendung nach Katastrophenschutz-Zuwendungsrichtlinien - VerwendungsnachweisZuwendung nach Katastrophenschutz-Zuwendungsrichtlinien - Verwendungsnachweis

Sie können den Verwendungsnachweis für eine Zuwendung nach den Katastrophenschutz-Zuwendungsrichtlinien online übermitteln.

Katastrophenschutzfonds, Beantragung der Erstattung von Einsatzkosten zur Katastrophenbewältigung
Kindertageseinrichtungen, Anzeige der Betriebsaufnahme, der bevorstehenden Schließung, Personalmeldung und von besonderen Vorkommnissen
Frühe Hilfen - Bestandsmeldung des pädagogischen PersonalsFrühe Hilfen - Bestandsmeldung des pädagogischen Personals
Träger von Kindertageseinrichtungen müssen regelmäßig das Personal der Einrichtung melden, damit die Eignung des pädagogischen Personals, des Personalbestandes und des Personaleinsatzes überprüft werden kann. Sie können die Meldung online übermitteln.
Frühe Hilfen - Personalmeldung für KindertageseinrichtungenFrühe Hilfen - Personalmeldung für Kindertageseinrichtungen
Träger von Kindertageseinrichtungen müssen Veränderungen die das Personal der Einrichtung betreffen melden, damit die Eignung des pädagogischen Personals, des Personalbestandes und des Personaleinsatzes überprüft werden kann. Sie können die Änderungsmeldung online übermitteln.
Kindertageseinrichtungen, Beantragung einer Betriebserlaubnis
Frühe Hilfen - Beantragung einer Betriebserlaubnis für KindertageseinrichtungenFrühe Hilfen - Beantragung einer Betriebserlaubnis für Kindertageseinrichtungen
Mit diesem Online-Verfahren können Sie eine Betriebserlaubnis für eine Kindertageseinrichtung nach § 45 SGB VIII beantragen.
Kindertageseinrichtungen, Beantragung einer Personalzustimmung
Personalzustimmung nach § 16 Abs. 6 AVBayKiBiG - Antrag (Empfänger: Regierung)Personalzustimmung nach § 16 Abs. 6 AVBayKiBiG - Antrag (Empfänger: Regierung)

Sie können für eine Kindertageseinrichtung in Trägerschaft einer kreisfreien Stadt  die Personalzustimmung online bei der Regierung beantragen.

Kommunale Grundstücksangelegenheiten, Informationen
Kommunale Internetseiten, Nutzung
Meldung einer VeranstaltungMeldung einer Veranstaltung
Sie können eine Veranstaltung zur Eintragung im (Online-)Veranstaltungskalender der Kommune online anmelden.
Kraftfahrzeug, Beantragung der Außerbetriebsetzung
Online ZulassungsbehördeOnline Zulassungsbehörde
Sie können online alle gängigen Fahrzeug-Zulassungen und -Abmeldungen beantragen und zum Teil sogar mit sofortiger Wirkung durchführen.
KFZ-Zulassung - TerminvereinbarungKFZ-Zulassung - Terminvereinbarung
Sie können einen Termin mit Ihrer Zulassungsbehörde online vereinbaren.
Kraftfahrzeug, Beantragung der Neuzulassung
Online ZulassungsbehördeOnline Zulassungsbehörde
Sie können online alle gängigen Fahrzeug-Zulassungen und -Abmeldungen beantragen und zum Teil sogar mit sofortiger Wirkung durchführen.
Online-Auskunft FahrzeugbriefeOnline-Auskunft Fahrzeugbriefe
Sie können online bei der Fahrerlaubnisbehörde abfragen, ob der für eine Bearbeitung angeforderte Fahrzeugbrief eines z. B. finanzierten oder geleasten Fahrzeugs bei der Behörde vorliegt.
KFZ-Zulassung - TerminvereinbarungKFZ-Zulassung - Terminvereinbarung
Sie können einen Termin mit Ihrer Zulassungsbehörde online vereinbaren.
Kraftfahrzeug, Beantragung der Umschreibung oder Wiederzulassung
Online ZulassungsbehördeOnline Zulassungsbehörde
Sie können online alle gängigen Fahrzeug-Zulassungen und -Abmeldungen beantragen und zum Teil sogar mit sofortiger Wirkung durchführen.
KFZ-Zulassung - TerminvereinbarungKFZ-Zulassung - Terminvereinbarung
Sie können einen Termin mit Ihrer Zulassungsbehörde online vereinbaren.
Kraftfahrzeug, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung bei technischen Abweichungen
Ausnahmegenehmigungen nach § 70 StVZO - AntragAusnahmegenehmigungen nach § 70 StVZO - Antrag
Antrag nach § 70 StVZO auf Neuerteilung einer Ausnahmegenehmigung, Umschreibung einer Ausnahmegenehmigung (neuer Halter), Ergänzung einer Ausnahmegenehmigung, Verlängerung einer Ausnahmegenehmigung oder einer Einzelfahrt.
Kulturfonds Bayern im Bereich Kunst, Beantragung einer Förderung
Kulturfonds Bayern Bereich KunstKulturfonds Bayern Bereich Kunst

Projekt- und Investitionsförderungen im Kunstbereich sind online zu beantragen.

Kulturförderung, Beantragung eines Zuschusses beim Bezirk
Antrag auf KulturförderungAntrag auf Kulturförderung
Hier kann der Antrag auf Kulturförderung online gestellt werden.
Kultur und Sport, Beantragung einer Förderung von einer Kommune
Antrag auf einen Zuschuss zur Förderung der PopmusikAntrag auf einen Zuschuss zur Förderung der Popmusik
Hier kann der Antrag auf einen Zuschuss zur Förderung der Popmusik online gestellt werden.
Antrag auf einen Zuschuss des Bezirks Mittelfranken zur StudiokostenförderungAntrag auf einen Zuschuss des Bezirks Mittelfranken zur Studiokostenförderung
Hier kann der Antrag auf einen Zuschuss des Bezirks Mittelfranken zur Studiokostenförderung online gestellt werden.

AnfangsbuchstabeL

Landwirtschaftliche Wildhaltung, Anzeige der Errichtung, der Erweiterung und des Betriebs eines Tiergeheges
Veterinärwesen - Anzeige eines landwirtschaftlichen WildgehegesVeterinärwesen - Anzeige eines landwirtschaftlichen Wildgeheges
Mit diesem Online-Verfahren können Sie die Errichtung, die Erweiterung und den Betrieb eines landwirtschaftlichen Wildgeheges anzeigen.
Lebenspartnerschaftsurkunde, Beantragung
LebenspartnerschaftsurkundeLebenspartnerschaftsurkunde
Sie können eine Lebenspartnerschaftsurkunde online beantragen.

AnfangsbuchstabeM

Meldebescheinigung, Beantragung
MeldebescheinigungMeldebescheinigung
Für den Nachweis gegenüber Dritten (Behörden, Privatinstitutionen) können Sie eine gebührenpflichtige Meldebescheinigung online anfordern.
Melderegisterauskunft, Beantragung einer einfachen oder erweiterten Auskunft aus dem Melderegister
Einfache MelderegisterauskunftEinfache Melderegisterauskunft
Dieser Dienst stellt Ihnen für private Zwecke eine einfache Melderegisterauskunft für Bayern online zur Verfügung.
Melderegister, Beantragung einer Auskunftssperre oder Übermittlungssperre
ÜbermittlungssperrenÜbermittlungssperren
Sie können die Einrichtung von Übermittlungssperren online beantragen.

AnfangsbuchstabeN

Namensänderung, Beantragung
Nutztierhaltung, Anzeige
Veterinärwesen - Anzeige einer TierhaltungVeterinärwesen - Anzeige einer Tierhaltung
Mit diesem Online-Verfahren können Sie eine Tierhaltung (z.B. Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Damwild, Hühner, Equiden, Bienen usw.) anzeigen.

AnfangsbuchstabeO

Öffentlicher Linienverkehr, Beantragung von Genehmigungen und Ausnahmen
Änderungsantrag nach dem PersonenbeförderungsgesetzÄnderungsantrag nach dem Personenbeförderungsgesetz

Sie können hier einen Änderungsantrag auf Genehmigung für die Einrichtung, Linienführung und den Betrieb und auf Erteilung einer einstweiligen Erlaubnis für einen Linienverkehr und Berufsverkehr sowie der Übertragung der Betriebsführung online stellen.

Antrag Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen sowie Übertragung der BetriebsführungAntrag Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen sowie Übertragung der Betriebsführung

Sie können hier einen Antrag auf Genehmigung für die Einrichtung, Linienführung und den Betrieb und auf Erteilung einer einstweiligen Erlaubnis für einen Linienverkehr und Berufsverkehr sowie der Übertragung der Betriebsführung oder Genehmigungsübertragung online stellen.

AnfangsbuchstabeP

Parkausweis für schwerbehinderte Menschen, Beantragung
Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum Parken (Schwerbehinderte)Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum Parken (Schwerbehinderte)
Sie können eine Ausnahmegenehmigung zum Parken aufgrund einer vorliegenden Behinderung online beantragen (blauer Parkausweis und oranger Parkausweis).
Personalausweis, Auskunft über den Bearbeitungsstand
Statusabfrage AusweisStatusabfrage Ausweis
Wenn Sie einen Reisepass, einen Personalausweis oder eID-Karte beantragt haben, können Sie hier den Bearbeitungsstand abfragen.

AnfangsbuchstabeR

Rechtliche Betreuung, Bestellung
BetreuungsanregungBetreuungsanregung

Sie können die Durchführung eines Betreuungsverfahrens beim zuständigen Betreuungsgericht online anregen.

Regionalkultur, Beantragung einer Förderung
Regionalmanagement, Beantragung einer Förderung
Regionalmanagement und Regionale Initiativen, Förderrichtlinie Landesentwicklung (FöRLa)Regionalmanagement und Regionale Initiativen, Förderrichtlinie Landesentwicklung (FöRLa)

Antragsberechtigte Regionale Initiativen können eine Regelförderung ggf. in Verbindung mit einer Sonderförderung, eine Sonderförderung Transformationsprozesse oder eine Sonderförderung Strategieprozesse im Rahmen der Förderrichtlinie Landesentwicklung (FöRLa) online beantragen. Ebenfalls möglich ist die Übermittlung von Unterlagen für Sachstandsberichte und Mittelabrufe, Änderungsanträge sowie für Abschlussberichte und Verwendungsnachweise.

Reisegewerbe, Beantragung einer Erlaubnis
Antrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer ReisegewerbekarteAntrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer Reisegewerbekarte

Sie können die Erteilung, Erweiterung oder Verlängerung einer Reisegewerbekarte online beantragen.

Reisegewerbe, Beantragung einer Erlaubnis durch EU-Bürger
Antrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer ReisegewerbekarteAntrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer Reisegewerbekarte

Sie können die Erteilung, Erweiterung oder Verlängerung einer Reisegewerbekarte online beantragen.

Reisegewerbe, Beantragung einer Erlaubnis durch Nicht-EU-Bürger
Antrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer ReisegewerbekarteAntrag auf Erteilung / Erweiterung / Verlängerung einer Reisegewerbekarte

Sie können die Erteilung, Erweiterung oder Verlängerung einer Reisegewerbekarte online beantragen.

Reisepass, Auskunft über den Bearbeitungsstand
Statusabfrage AusweisStatusabfrage Ausweis
Wenn Sie einen Reisepass, einen Personalausweis oder eID-Karte beantragt haben, können Sie hier den Bearbeitungsstand abfragen.

AnfangsbuchstabeS

Schützenverein, Beantragung einer Förderung für den vereinseigenen Sportstättenbau
Beantragung einer Förderung für den vereinseigenen Sportstättenbau im SchießsportBeantragung einer Förderung für den vereinseigenen Sportstättenbau im Schießsport

Sie können eine Förderung für den vereinseigenen Sportstättenbau im Schießsport online beantragen.

 

Leider steht die Anmeldung über das ELSTER-Unternehmenskonto derzeit noch nicht zur Verfügung. Sie müssen sich über die BayernID mit dem neuen Personalausweis oder dem persönlichen authega- oder ELSTER-Zertifikat anmelden.

Schutz von Flugsicherungseinrichtungen, Kenntnisgabe eines geplanten Bauwerks oder sonstigen Anlage
Schutzbereich Flugsicherungseinrichtung - Kenntnisgabe Bauwerk nach § 18a Abs. 1a Satz 3 LuftVGSchutzbereich Flugsicherungseinrichtung - Kenntnisgabe Bauwerk nach § 18a Abs. 1a Satz 3 LuftVG

Das zuständige Luftamt kann online über Bauwerke oder sonstige Anlagen in Kenntnis gesetzt werden, die innerhalb des Schutzbereiches einer Flugsicherungseinrichtung geplant werden.

Schwangerenberatung, Beantragung einer freiwilligen Förderung durch katholische Beratungsstellen
Schwangerenberatungsstellen nicht staatlich anerkannt - FörderantragSchwangerenberatungsstellen nicht staatlich anerkannt - Förderantrag
Katholische Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen können den Förderantrag online übermitteln.
Schwangerenberatungsstellen nicht staatlich anerkannt - VerwendungsnachweisSchwangerenberatungsstellen nicht staatlich anerkannt - Verwendungsnachweis
Katholischen Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen können den Verwendungsnachweis online übermitteln.
Sport- und Schützenverein, Beantragung einer Förderung für den Sportbetrieb
Antrag auf Gewährung der VereinspauschaleAntrag auf Gewährung der Vereinspauschale
Sie können einen Antrag auf Gewährung der Vereinspauschale für Sport- und Schützenvereine online stellen.
Staatsangehörigkeit, Beantragung des Verzichts auf die deutsche Staatsangehörigkeit
Erklärung des Verzichts auf die deutsche StaatsangehörigkeitErklärung des Verzichts auf die deutsche Staatsangehörigkeit

Sie können die Erklärung zum Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit online übermitteln.

Sterbeurkunde, Beantragung
SterbeurkundeSterbeurkunde
Sie können eine Sterbeurkunde online beantragen.
Straßenbenutzung, Beantragung einer Erlaubnis für eine Veranstaltung
Straßennamen und Hausnummern, Vergabe
Antrag auf Zuteilung einer HausnummerAntrag auf Zuteilung einer Hausnummer
Sie können die Zuteilung oder Änderung einer Hausnummer für ein Grundstück online beantragen.
Straßennutzung, Beantragung einer Sondernutzungserlaubnis für Kreis-, Gemeinde- oder Ortsdurchfahrtsstraßen
Antrag auf Sondernutzung öffentlicher VerkehrsflächenAntrag auf Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen
Sie können eine Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen online beantragen (z. B. für das Aufstellen von Verkaufsständen, die Nutzung für andere gewerbliche Zwecke, oder für bestimmten Baumaßnahmen).
Straßenverkehr, Beantragung einer Anordnung zur Baustellensicherung
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen für BaustellenAntrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen für Baustellen
Sie können eine verkehrsrechtliche Anordnung zur Sicherung von Arbeitsstellen und Sicherung und Ordnung des Verkehrs online beantragen.
Straßenverkehr, Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
Antrag auf Ausnahmegenehmigung von der Gurt- und HelmpflichtAntrag auf Ausnahmegenehmigung von der Gurt- und Helmpflicht
Sie können die Befreiung von der Gurt- und/oder Helmtragepflicht online beantragen.

AnfangsbuchstabeV

Versammlung, Anzeige
VersammlungsanzeigeVersammlungsanzeige

Wenn Sie eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel durchführen möchten, können Sie diese online anzeigen.

AnfangsbuchstabeW

Wahlhelfer, Berufung
Wahlhelfer-BewerbungWahlhelfer-Bewerbung
Sie können sich online für eine anstehende Wahl als Wahlhelfer bewerben.
Wahlschein und Briefwahlunterlagen, Beantragung
Briefwahl-AntragBriefwahl-Antrag
Sie können einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen online anfordern.
Wärmepumpen und Erdwärmesonden, Anzeige von Bohrungen zur Errichtung
Wasserrecht - Antrag auf beschränkte wasserrechtliche Erlaubnis bei Grundwassernutzungen zum Betrieb einer WärmepumpenanlageWasserrecht - Antrag auf beschränkte wasserrechtliche Erlaubnis bei Grundwassernutzungen zum Betrieb einer Wärmepumpenanlage
Mit diesem Online-Verfahren können sie die Erteilung einer beschränkten wasserrechtlichen Erlaubnis bei Grundwassernutzungen zum Betrieb einer Wärmepumpe beantragen.
Wasserrecht - Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis zur Errichtung und Betrieb einer ErdwärmesondenanlageWasserrecht - Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis zur Errichtung und Betrieb einer Erdwärmesondenanlage
Mit diesem Online-Verfahren können sie die wasserrechtliche Erlaubnis zur Errichtung und Betrieb einer Erdwärmesondenanlage gem. §§ 8 ff. WHG i.V.m. Art. 15 BayWG beantragen.
Wasserbuch, Beantragung der Einsichtnahme oder einer Auskunft
Antrag auf Auskunft aus dem WasserbuchAntrag auf Auskunft aus dem Wasserbuch
Sie können eine Auskunft aus dem Wasserbuch online beantragen.
Wasserrecht, Beantragung einer Gestattung
Wasserrecht - Antrag auf Errichtung und Betrieb einer TeichanlageWasserrecht - Antrag auf Errichtung und Betrieb einer Teichanlage
Mit diesem Online-Verfahren können sie den Antrag auf Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis zur Errichtung und zum Betrieb einer Teichanlage stellen.
Wasserrecht - Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis zum Betrieb einer GrundwasserwärmepumpeWasserrecht - Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis zum Betrieb einer Grundwasserwärmepumpe
Mit diesem Online-Verfahren können sie die wasserrechtliche Erlaubnis zum Betrieb einer Grundwasserwärmepumpe gem. § 8 WHG, Art. 15 BayWG i.V.m. Art. 70 BayWG beantragen.
Wasserrecht - Antrag auf beschränkte wasserrechtliche Erlaubnis bei Grundwassernutzungen zum Betrieb einer WärmepumpenanlageWasserrecht - Antrag auf beschränkte wasserrechtliche Erlaubnis bei Grundwassernutzungen zum Betrieb einer Wärmepumpenanlage
Mit diesem Online-Verfahren können sie die Erteilung einer beschränkten wasserrechtlichen Erlaubnis bei Grundwassernutzungen zum Betrieb einer Wärmepumpe beantragen.
Wasserrecht - Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis zur Errichtung und Betrieb einer ErdwärmesondenanlageWasserrecht - Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis zur Errichtung und Betrieb einer Erdwärmesondenanlage
Mit diesem Online-Verfahren können sie die wasserrechtliche Erlaubnis zur Errichtung und Betrieb einer Erdwärmesondenanlage gem. §§ 8 ff. WHG i.V.m. Art. 15 BayWG beantragen.
Wohngeld, Beantragung eines Miet- oder Lastenzuschusses
Antrag auf WohngeldAntrag auf Wohngeld
Sie können online Wohngeld (als Mietzuschuss oder als Lastenzuschuss) beantragen und Unterlagen nachreichen.
Wohnsitz, Abmeldung
Abmeldung ins AuslandAbmeldung ins Ausland
Wenn Sie ins Ausland umziehen und Ihre Wohnung in Deutschland aufgeben, können Sie sich hier abmelden.
Wohnsitz, Anmeldung
WohnsitzanmeldungWohnsitzanmeldung
Sie können einen neuen Wohnsitz anmelden.
Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum, Anforderung einer Bestätigung
Anforderung einer Bestätigung über die Eigenschaft "öffentlich geförderte Wohnung"Anforderung einer Bestätigung über die Eigenschaft "öffentlich geförderte Wohnung"

Verfügungsberechtigte/Vermieter, Mieter und Wohnungssuchende können sich bestätigen lassen, dass eine Wohnung nicht mehr als öffentlich gefördert gilt. Wohnungssuchende können zudem eine Bestätigung anfordern, dass es sich bei der Wohnung um eine öffentlich geförderte Wohnung handelt. Die Bestätigung kann online angeordert werden.

Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum, Beantragung der Entlassung aus Belegungsbindungen
Ausnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen WohnraumAusnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen Wohnraum

Sie können einen Antrag auf Ausnahmenutzungsgenehmigung von sozial gebundenem Mietwohnraum online stellen. Darunter fallen die Anträge auf Genehmigung einer Zweckentfremdung, auf Freistellung und auf Entlassung aus den Bindungen.

Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum, Beantragung einer befristeten Freistellung von Belegungsbindungen
Ausnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen WohnraumAusnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen Wohnraum

Sie können einen Antrag auf Ausnahmenutzungsgenehmigung von sozial gebundenem Mietwohnraum online stellen. Darunter fallen die Anträge auf Genehmigung einer Zweckentfremdung, auf Freistellung und auf Entlassung aus den Bindungen.

Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum, Beantragung einer Genehmigung für Selbstnutzung, Leerstehenlassen und anderweitige Nutzung
Ausnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen WohnraumAusnahmenutzungsgenehmigung für sozial gebundenen Wohnraum

Sie können einen Antrag auf Ausnahmenutzungsgenehmigung von sozial gebundenem Mietwohnraum online stellen. Darunter fallen die Anträge auf Genehmigung einer Zweckentfremdung, auf Freistellung und auf Entlassung aus den Bindungen.

Wohnungsgeberbestätigung, Vorlage
WohnungsgeberbestätigungWohnungsgeberbestätigung
Sie können als Wohnungsgeber*in den Ein- oder Auszug meldepflichtiger Personen bestätigen.

AnfangsbuchstabeZ

Zulassungsfreies Handwerk oder handwerksähnliches Gewerbe, Anzeige
Eintragung eines Betriebs in die HandwerksrolleEintragung eines Betriebs in die Handwerksrolle
Sie können die Eintragung eines Betriebs in die Handwerksrolle online beantragen.
Zulassungspflichtiges Handwerk, Beantragung der Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation
Anerkennung einer ausländischen BerufsqualifikationAnerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation
Sie verfügen über einen ausländischen Berufsabschluss aus dem Handwerk? Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Mittelfranken haben oder künftig dort arbeiten möchten, ist die Handwerkskammer für Mittelfranken die zuständige Stelle für die Gleichwertigkeitsprüfung. Sie können online einen Antrag auf Gleichwertigkeitsprüfung stellen und die erforderlichen Unterlagen (z.B. Nachweis des Ausbildungsabschlusses, Identitätsnachweis, Lebenslauf) in Originalsprache sowie beglaubigter Übersetzung einreichen. Die Handwerkskammer für Mittelfranken überprüft, ob wesentliche Unterschiede zwischen Ihrer Berufsqualifikation und der aktuellen deutschen Berufsqualifikation bestehen.
Leider gibt es zu Ihrer Suche keine Ergebnisse. Versuchen Sie einen anderen Begriff.